Zum Inhalt springen

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit an der Pliensauschule ist Ansprechpartnerin für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern und arbeitet in enger Kooperation mit Erziehungshilfe und Beratungsstellen:

Angela Göhlinger,
Pliensauschule
Breitenstrasse 19
73734 Esslingen

Telefon: 0711 – 3512-2336

Mail an die Schulsozialarbeit

Ihr findet mich in der Schule in Raum 109.

Mo. – Do.: 8:00 – 16:00 Uhr
Fr.: 8:00 – 13:00 Uhr

Die Jugendsozialarbeit an Esslinger Schulen ist Prävention, Intervention und Integration

Folgende Arbeitsfelder gehören zu unseren Schwerpunkten:

  • Beratung
  • Arbeiten in den Klassen (überwiegend Kl. 1&2, zur Stärkung der Klassengemeinschaft)
  • Gruppenarbeit / Projekte (z.B. Pausenjuniorhelfer)
  • Intervention (z.B. bei Mobbing)
  • Schulinterne Kooperation
  • Kooperation / Vernetzung im Gemeinwesen

Wie kann Schulsozialarbeit helfen?

Für dich als Kind:
Ich nehme mir Zeit für Gespräche, berate und begleite bei Problemen in der Schule und in der Familie. Ich helfe dir bei Konflikten mit Mitschüler/Innen.

Für Sie als Eltern:
Ich berate und begleite Sie bei auftretenden Schwierigkeiten an der Schule oder zu Hause. In Erziehungsfragen biete ich Ihnen offene und wertschätzende Gesprächsangebote an. Dabei können wir gemeinsame Wege und Ziele erarbeiten. Gerne vermittel ich Ihnen auch den Kontakt zu Beratungsstellen, Fachkollegen, der Beratungslehrkraft oder zur Schulleitung.
 

Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht und wird vertraulich behandelt!

Folgende Angebote gibt es aktuell an der Schule:

  • Klassenrat
  • Pausenjuniohelfer: Ausbildung und Begleitung
  • Sozialtraining
  • Begleitung bei Schullandheimaufenthalten
  • Workshops in Kl. 3&4 zu den Themen “Angst” und “Freundschaft”

Interessante Websites

Startseite einrichten & gestalten:

kindermedienland-bw.de/de/startseite/beratung/medien/pc/

Mediennutzungsvertrag mit Kindern erstellen:

mediennutzungsvertrag.de/

Altersgerechte Angebote für Kinder:

wdrmaus.de/mauswelt.php5
www3.unicef.de/kids/basisfilm.php?startscreen=
www3.unicef.de/kids/basisfilm.php?startscreen=
seitenstark.de

Suchmaschinen:

www.blinde-kuh.de
fragfinn.de
internet-abc.de

Internet-Seepferdchen machen:

ods3.schule.de/bics/son/wir-in-berlin/seepferd/

Thema Handy – Gute Apps für Kinder:

www.de.gute-apps-fuer-kinder.de/index.php?title=Intro

Thema Handy – Hilfreiche Seiten:

internet-abc.de/eltern/smartphones-fuer-kinder.php
www.klicksafe.de/smartphones/
handysektor.de/
www.schau-hin.info/medien/mobile-geraete

Datenschutztipps für Eltern:

klicksafe.de
jugendschutz.net

Elternmedienbildung (Veranstaltungen):

lmz-bw.de/landesmedienzentrum.html
kindermedienland-bw.de/de/startseite/serviceangebote